Wir schaffen die Grundlage zur Gewinnung erneuerbarer Energie, wobei Holzschnitzel als natürliche Energiequelle dienen.
Die Erzeugung von Biomasse und der Handel damit gehören ebenfalls zu unseren Tätigkeitsbereichen. Ab dem Projektstandort bis zur Türe der Heizzentrale erfolgt dies vollständig in eigener Regie. Wir produzieren Holzschnitzel als natürlichen Rohstoff zur Gewinnung erneuerbarer Energie und unterstützen damit eine nachhaltige Entwicklung. Für die verschiedenen Endverbraucher bieten wir Hackschnitzel in diversen Qualitäten. Dieses Produkt setzen wir in den Niederlanden und ganz Nordwesteuropa ab.
Neben Holzschnitzeln aus dem Wald kommt auch Material beim Roden von Bäumen für infrastrukturelle Projekte und zur Abgrenzung von Waldrändern und Bauernwiesen oder Reihenpflanzungen frei. Neben der eigenen Produktion kauft Van den Nagel auch Schnitzel anderer Produzenten in den Niederlanden, aber auch in Nordwesteuropa ein.
Für die Erzeugung von Holzschnitzeln hat Van den Nagel den Albach Diamant 2000 angeschafft. Diese Maschine aus Deutschland ist eine Allround-Hackmaschine mit zahlreichen Vorteilen. Die Produktion pro Stunde ist hoch und sie eignet sich bestens dafür, Lkws direkt zu beladen. Die verschiedenen Endverarbeiter der Firma Van den Nagel schätzen die Holzschnitzel sehr, weil es homogene Schnitzel mit wenig Feinanteil sind. Die Maschine kann verschiedene Schnitzelgrößen produzieren, indem das Sieb ersetzt oder der Häckselrotor angepasst wird.
Der Albach ist flexibel und rasch einsatzfähig, wenn es um eine einzelne Fracht geht, doch auch bei großen Aufträgen. Der Albach verfügt über ein Kontrollschild, mit ihm können Projektstandorte auch über die Autobahn erreicht werden.