Van den Nagel arbeitet mit Fachkenntnis und Erfahrung im Forstwesen daran, aus dem Rohstoff Holz die bestmögliche Wertschöpfung zu schaffen. Die Wälder in den Niederlanden sind relativ klein, dort ist jede Holzernte individuelle Maßarbeit.
Holzernte bedeutet das Entfernen von Holz aus einem Wald. Egal, welche Funktion der Wald auch immer zu erfüllen hat, eine nachhaltige Pflege des Waldes ist von vitaler Bedeutung. Bäume werden gefällt, um den Baumbestand gesund zu erhalten und anderen Bäumen eine Chance zu geben. Van den Nagel arbeitet mit großer Fachkenntnis und langjähriger Erfahrung daran, aus dem Rohstoff Holz die bestmögliche Wertschöpfung zu erwirtschaften. Die Wälder in den Niederlanden sind relativ klein, dort ist jede Holzernte individuelle Maßarbeit. Darum wählt Van den Nagel für jeden Auftrag die am besten zum entsprechenden Forstbestand passende Arbeitsweise. Und dieser wird selbstverständlich zuverlässig und effizient durchgeführt.
Das Fällen von Bäumen erfolgt mit einem Harvester (Vollernter), der Bäume in den gewünschten Sortimenten absägt. Der Fahrer eines Tragschleppers (Forwarder) rückt die Bäume aus dem Waldbestand und legt diese entlang der befahrbaren Wege, damit ein Lkw die Stämme laden und zur verarbeitenden Industrie transportieren kann.
Die mechanisierte Holzernte ist die gebräuchlichste Methode. Sie hat den Vorteil, dass wir die Arbeiten rasch ausführen können und nicht von Tageslicht und Wetter abhängig sind. Die Verarbeitung von schwerem Nadel- und Laubholz muss immer noch von Hand durchgeführt werden. Unsere Mitarbeitenden sind entsprechend geschult und haben jahrelange Erfahrung, um diese Tätigkeiten fachgerecht durchführen zu können.